Fell- und Wollwaschmittel
Die Grundbestandteile sind waschaktive Substanzen auf der Basis von Kokos- und Palmkernöl, Pflanzenschmierseife und rechtsdrehende Milchsäure. Sie sind vollständig biologisch abbaubar, sparsam im Gebrauch und für Hand- und Maschinenwäsche geeignet.
Ein schonendes, sehr ergiebiges Waschmittel für Wolle, Seide und waschbar gegerbte Schaffelle.
Menge 500 ml 4,80€
Fellpflegebürste
Wolle ist schmutzabweisend und kann Säuren neutralisieren. Dadurch wird Geruchsbildung verhindert und Mikroorganismen der Nährboden entzogen. Regelmäßiges Lüften und Ausschütteln genügt damit auch bei Bett- oder Babyfellen als Reinigung. Um die Weichheit zu erhalten und das Zusammenliegen der Wolle zu vermeiden, sollte man das Fell ab und zu mit einer Fellpflegebürste auskämmen. Flecken auf der Wollseite können mit Hilfe von warmem Wasser und einem Fellwaschmittel oder Gallseife entfernt werden. Bei allen nicht waschbar gegerbten Fellen darf nur die Lederseite nicht naß werden, da sonst die Gerbsalze ausgewaschen werden und das Leder hart wird. Chrom-Relugan-gegerbte Felle können bei 30° C von Hand oder im Wollwaschgang mit Fellwaschmittel gewaschen werden.
Alaungerbung:
Diese mit Alaun gegerbten Felle besitzen eine weiße Lederseite, was die Bezeichnung "Weißgerbung" erklärt. Unsere alaungegerbten Felle sind nicht geschoren und eignen sich mit ihrem langen Wollhaar gut als wärmende und schmückende Auflage auf Sessel und Sofa.
Alaungegerbte Felle sind nicht waschbar!
Pflanzlich gegerbte Felle
Für unsere pflanzlich gegerbten Felle wird ein neuer Gerbstoff aus den Früchten des
Tarabaumes hergestellt. Der Tarabaum wächst wild in 1800 bis 3000 m Höhe in den Bergregionen Perus. Im Laufe einer Saison können 25 bis 50 kg der schotenförmigen Früchte geerntet werden. Die Nutzung der Taraschoten ist in der Tradition der peruanischen Bevölkerung tief verwurzelt und stellt inzwischen eine maßgebliche Einkommensquelle der Landbevölkerung Perus dar. Im Gegensatz zu den häufig verwendeten Gerbstoffen aus Rinde, für die die Bäume gefällt werden müssen, bleiben die Tarabäume unversehrt. So wird das ökologische Gleichgewicht nicht gestört.
Zur Gewinnung des Tara-Gerbstoffes werden die Schoten gereinigt und die darin befindlichen Samen entfernt. Die Schoten werden zu Pulver vermahlen und in Säcke abgefüllt. Es findet also keinerlei Vermischung oder Behandlung mit anderen Chemikalien statt. Der gesamte Herstellungsprozeß wird im Land selbst vorgenommen.
Unsere tara-gegerbten Felle haben eine naturweiße Fell- und Lederseite und sind auf
ca. 3 cm Wollänge heruntergeschoren. Durch das dichte und weiche Haarkleid sind sie hervorragend als Bettfell, sowie für die Säuglingspflege geeignet. Chrom-Relugan gegerbte Felle Die verwendeten Gerbstoffe Chrom-III-Sulfat und Relugan gehen eine wasserunlösliche Verbindung mit den Eiweißstoffen der Lederseite ein. Dadurch erhält man waschbare, sogenannte medizinische Felle. Charakteristisch ist der gelbliche Farbton, der auf das Relugan zurückzuführen ist. Unsere chrom-relugan gegerbten Felle sind kurz geschoren (ca. 3 cm Wollänge) und somit gut als Bettfell, vor allem für Säuglinge und zur Krankenpflege geeignet.
Chrom-relugan gegerbte Felle sind beliebig oft waschbar!
Pflanzlich gegerbte Felle sind nicht waschbar!